Musicalaufführung „Ritter Rost“ begeistert Publikum
Am 8. Juli brachte der Vertiefungskurs Musical gemeinsam mit dem Musicalchor und dem Kunstkurs das Stück „Ritter Rost“ auf die Bühne des pädagogischen Zentrums. Mit mitreißender Musik, fantasievollen Kulissen und viel Spielfreude begeisterten die Schüler/-Innen das Publikum.
Besonderer Dank gilt den betreuenden Lehrerinnen Katharina Wolff und Anne Cloidt, die das Projekt mit großem Engagement begleitet haben. Die gelungene Aufführung war ein tolles Beispiel für gelebte Kreativität und Teamarbeit am St.-Nikolaus-Stift.
204 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet
Mit mehreren festlichen Feiern verabschiedeten wir in diesem Schuljahr insgesamt 204 Absolventinnen und Absolventen. Verliehen wurden Abschlüsse im Fachabitur, in der Ausbildung zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger sowie zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher.
Schulleiter Klaus Drotbohm würdigte in seiner Ansprache das Engagement und die Reife der Schülerinnen und Schüler: „Unsere Gesellschaft braucht junge Menschen wie Sie – mit Haltung, Neugier und Verantwortungsbewusstsein.“
Das Kollegium wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg!
Kolleg/-In gesucht!
Wir stellen ab sofort ein!
Ab sofort suchen wir eine/n Kolleg/-In (m/w/d) mit dem Fach Französisch und/oder Psychologie als Verstärkung für unser Team. Wir unterliegen als anerkannte Ersatzschule nicht den Fristen des Landes NRW, sondern können zu jeder Zeit Bewerber/-innen einstellen. Die Einstellungsvoraussetzungen und Eingruppierung sind dem öffentliche Dienst gleichgestellt. Unsere Kollegen/-Innen haben genauso die Möglichkeit, eine verbeamtete Planstelle zu bekommen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns über das Sekretariat oder reichen Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen ein (02252/94360 oder
_____________________
Leitbild
„Der Mensch im Zentrum des Lernens“
Leitbild des Berufskollegs St-Nikolaus-Stift
Die Grundlage der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule ist das christliche Welt- und Menschenbild, das sich ausdrückt durch die gelebte Liebe zum Menschen.
Ein vertrauensvolles Miteinander, indem wir aufeinander Acht geben, bestimmt das Handeln an unserer Schule. Dies zeigt sich in einem besonders rücksichtsvollen Klima des Umgangs miteinander. Dabei ist es uns wichtig, der Individualität und Vielfältigkeit jedes Einzelnen mit Achtung und Respekt wertschätzend zu begegnen.
Das Nikolaus-Forum
Das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift möchte seine Aufgaben nicht nur in der Erst-Ausbildung verstanden wissen. Alle Bereiche des Sozial- und Gesundheitswesens sind auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen.