Ausbildungsbörse 2025 - 23. Mai 2025 - Arena Kreis Düren
Von 10:00 bis 15:00 Uhr findet die große Ausbildungsbörse 2025 in der ARENA Kreis Düren statt – und das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift Füssenich ist als Aussteller mit dabei!
An unserem Stand informieren wir über unsere vielfältigen Bildungsgänge, insbesondere in den Bereichen Sozialwesen, Erziehung und Gesundheit. Wir freuen uns auf viele Gespräche mit Jugendlichen, Eltern und Interessierten, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten an unserem Berufskolleg informieren möchten.
Juniorwahl 2025
Auch in diesem Jahr nahm das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift an der Juniorwahl teil. Organisiert von Herrn Helmich, wurde die Wahl von unseren engagierten Schülerinnen und Schülern aktiv unterstützt, die die Wahl selbstständig vorbereiteten.
Die Juniorwahl ermöglichte es den Teilnehmern, demokratische Prozesse direkt zu erleben und zeigte das große Engagement der gesamten Schulgemeinschaft.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Helmich und alle Beteiligten!
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025
Am Freitag, den 14. Februar 2025, fand an unserer Schule eine spannende Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 statt. Rund 350 Schülerinnen und Schüler kamen, um mit den Direktkandidaten des Wahlkreises 92 (Euskirchen/Rhein-Erftkreis II) in den Dialog zu treten.
Unter der Leitung von Politiklehrer Felix Helmich nahmen fünf der sechs eingeladenen Kandidaten teil – CDU (Detlef Seif), SPD (Andrea Kanonenberg), GRÜNE (Christian Schubert), LINKE (Georg Riemann) und FDP (Markus Herbrand). Die Veranstaltung bot den Jugendlichen die Gelegenheit, politische Positionen aus erster Hand zu erfahren und sich aktiv mit zentralen Themen der Bundestagswahl auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Berichterstattung:
_____________________
Leitbild
„Der Mensch im Zentrum des Lernens“
Leitbild des Berufskollegs St-Nikolaus-Stift
Die Grundlage der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule ist das christliche Welt- und Menschenbild, das sich ausdrückt durch die gelebte Liebe zum Menschen.
Ein vertrauensvolles Miteinander, indem wir aufeinander Acht geben, bestimmt das Handeln an unserer Schule. Dies zeigt sich in einem besonders rücksichtsvollen Klima des Umgangs miteinander. Dabei ist es uns wichtig, der Individualität und Vielfältigkeit jedes Einzelnen mit Achtung und Respekt wertschätzend zu begegnen.
Das Nikolaus-Forum
Das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift möchte seine Aufgaben nicht nur in der Erst-Ausbildung verstanden wissen. Alle Bereiche des Sozial- und Gesundheitswesens sind auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen.